Wasserhärte in Berlin: Wie steht es um Wasserqualität und Wasserhärte in Berlin?

Berlin gilt als Stadt mit besonders kalkhaltigem Wasser. Während die hohe Trinkwasserqualität unbestritten ist, stellt die ausgeprägte Wasserhärte in Berlin für viele Haushalte eine echte Herausforderung dar. Kalkablagerungen, verkalkte Haushaltsgeräte und ein hoher Reinigungsaufwand sind nur einige der Folgen der Wasserhärte in Berlin. Mit AQON PURE haben Sie einen regionalen Experten an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, Ihre Wasserqualität im Blick zu behalten und Kalkprobleme nachhaltig zu lösen.

AQON PURE ist ihr Ansprechpartner bei Fragen zur Wasserhärte und Wasserqualität in Berlin
Inhaltsverzeichnis
Kostenlos in weniger als 2 Minuten
Maximilian Wilk
Geschäftsführer bei AQON PURE

Probleme und Folgen der hohen Wasserhärte in Berlin

Viele Berliner Haushalte kennen das Problem: Kalk im Leitungswasser. Die durchschnittliche Wasserhärte in Berlin liegt je nach Versorgungsgebiet zwischen 14 °dH und 23,9 °dH und damit im höchsten Härtebereich. Diese hohe Wasserhärte in Berlin wirkt sich auf Haushaltsgeräte sowie auf Ihren Alltag aus. 

Die Folgen der Wasserhärte sind in verschiedenen Lebensbereichen deutlich spürbar:

  • Kalkablagerungen auf Armaturen, Duschköpfen und Wasserkochern können Geräte schädigen und deren Lebensdauer verkürzen. 
  • Energieverbrauch steigt durch verkalkte Heizstäbe, da mehr Energie benötigt wird, um Wasser zu erhitzen. 
  • Mehr Reinigungsaufwand in Bad und Küche: Kalkränder müssen ständig entfernt werden.

Was genau bedeutet Wasserhärte überhaupt?

Die Wasserhärte ist ein Maß für die Konzentration von gelösten Calcium- und Magnesiumverbindungen im Trinkwasser. Je mehr dieser Mineralien enthalten sind, desto "härter" ist das Wasser. Die Einheit dafür ist der deutsche Härtegrad (°dH). Diese im Wasser enthaltenen Mineralien sind für den menschlichen Körper wichtig, verursachen aber bei hohen Konzentrationen Kalkablagerungen, die sich negativ auf Haushaltsgeräte und Leitungen auswirken können. In Berlin ist die Wasserhärte im Bundesvergleich besonders hoch – ein Ergebnis der natürlichen geologischen Bedingungen und der regionalen Wasserversorgung, die das Grundwasser unbehandelt in die Haushalte bringt.

Allgemeine Ursachen für Wasserhärte

Die Hauptursache für die Wasserhärte des Leitungswassers liegt in der Beschaffenheit des Bodens, durch den das Wasser fließt. In Regionen mit kalkhaltigem Gestein nimmt das Wasser besonders viele Mineralien auf. Diese sogenannten Härtebildner gelangen auf natürlichem Weg ins Grundwasser.

Typische Ursachen für die Wasserhärte in Berlin: 

  • Kalkreiche Böden wie im Berliner Urstromtal 
  • Tiefes Grundwasser, das lange mit Mineralien in Kontakt ist 
  • Keine chemische Enthärtung im Wasserwerk, um das Wasser naturbelassen zu halten

Wie wird Trinkwasser in Berlin gewonnen?

Das Trinkwasser in Berlin stammt zu 100 % aus regionalem Grundwasser. Es wird in insgesamt neun Wasserwerken gewonnen, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Die Aufbereitung erfolgt rein mechanisch – das Wasser wird lediglich von Eisen und Mangan befreit, auf chemische Zusätze wird verzichtet. Dadurch bleibt das Wasser besonders naturbelassen, enthält jedoch auch eine hohe Konzentration an Härtebildnern wie Calciumcarbonat.

Die Trinkwasserversorgung in Berlin ist ein geschlossener Kreislauf: Nach der Nutzung wird das Abwasser aufbereitet und zurück in die Natur geleitet, wo es erneut Teil des natürlichen Wasserkreislaufs wird.

Unterschiede der Wasserhärte in Berliner Stadtteilen

Die Wasserhärte in Berlin ist nicht in allen Stadtteilen gleich hoch. Je nachdem, welches Wasserwerk das Gebiet versorgt, können die Härtegrade unterschiedlich ausfallen. In der Tabelle sehen Sie auf einen Blick von der stärksten Wasserhärte absteigend, in welchen Ortsteilen der Kalkgehalt im Wasser am höchsten ist:

Ist das Trinkwasser in Berlin von guter Qualität?

Berlin verfügt über eine ausgezeichnete Trinkwasserqualität, die kontinuierlich überwacht wird: 

  • Naturbelassenes Grundwasser: Das Berliner Trinkwasser stammt zu 100 % aus regionalem Grundwasserquellen. 
  • Keine chemischen Zusätze: Es wird ohne Chlor, Fluoride oder sonstige chemische Zusätze aufbereitet. 
  • Reich an Mineralien: Calcium, Magnesium und Hydrogencarbonat sind natürlicherweise enthalten. 
  • Strenge Kontrollen: Mehr als 180 Messstellen im Stadtgebiet sichern die Wasserqualität in Berlin durch tägliche Proben. 
  • Gesetzlich überwacht: Die Vorgaben der Trinkwasserverordnung garantieren mikrobiologisch und chemisch einwandfreies Wasser. 
  • Studien bestätigen Qualität: Die TWIS-Studie 2024 hebt Berlin als eine der führenden Städte bei der Wasserqualität hervor. 
  • Versorgung durch neun Wasserwerke: Beelitzhof, Friedrichshagen, Johannisthal, Wuhlheide und weitere Werke versorgen die Stadt.

Lösungen mit Enthärtungsanlagen in Berlin

Mit einer passenden Enthärtungslösung lassen sich die negativen Folgen der hohen Wasserhärte in Berlin dauerhaft vermeiden. AQON PURE setzt dabei auf moderne, salzfreie Enthärtungsanlagen, die ohne chemische Zusätze funktionieren und besonders wartungsarm sind. Sie reduzieren dadurch Kalkablagerungen, die infolge des harten Leitungswassers entstehen.  

Aufgrund der hohen Wasserhärte in München bietet AQON PURE passende Lösungen für Einfamilienhäuser.

Ein- bis Vierfamilienhaus

Einfamilienhäuser

Reihenhäuser

Doppelhaushälften

Zwei- bis Vierfamilienhäuser

Mehr erfahren
Aufgrund der hohen Wasserhärte in München bietet AQON PURE passende Lösungen für Mehrfamilienhäuser.

Mehrfamilienhaus

Für Bewohner, Eigentümer oder Verwalter eines Mehrfamilienhauses mit 5 oder mehr Wohneinheiten

Mehr erfahren
Aufgrund der hohen Wasserhärte in München bietet AQON PURE passende Lösungen für Wohnungen.

Wohnungen

Für Bewohner, Eigentümer oder Verwalter einer einzelnen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus

Mehr erfahren
Aufgrund der hohen Wasserhärte in München bietet AQON PURE passende Lösungen für Gewerbe & Industrie.

Gewerbe & Industrie

Geeignet für Hotellerie, Gastronomie, Bürogebäude, gewerbliche und industrielle Anwendungen

Mehr erfahren
Schutz und längere Lebensdauer für Haushaltsgeräte
Weniger Reinigungsaufwand und reduzierte Kalkablagerungen
Nachhaltigkeit durch geringeren Verbrauch von Reinigungsmitteln

AQON PURE ist Ihr regionaler Ansprechpartner zur Wasserhärte und Trinkwasserqualität.

Sie möchten mehr über die Wasserhärte und Trinkwasserqualität in Ihrer Region erfahren? AQON PURE ist Ihr Partner zum Thema Wasser und Wasseraufbereitung. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Kalkproblemen und finden für Sie die passende Lösung.
AQON PURE ist ihr Ansprechpartner bei Fragen zur Wasserhärte und Wasserqualität in Frankfurt

Wasserhärte Frankfurt

Die hohe Wasserhärte bedeutet für viele Haushalte: Kalkrückstände, Geräteverschleiß und zusätzlicher Reinigungsaufwand. 

Mehr erfahren

Wasserhärte Würzburg

Das Leitungswasser in Würzburg ist besonders hart und mineralstoffreich. Das liegt vor allem an den geologischen Muschelkalk-Schichten.

Mehr erfahren
AQON PURE ist ihr Ansprechpartner bei Fragen zur Wasserhärte und Wasserqualität in München

Wasserhärte München

München überzeugt mit einer herausragenden Wasserqualität: Erfahren Sie mehr über die Wasserqualität und Wasserhärte in München.  

Mehr erfahren

FAQ: Ihre Fragen zur Wasserhärte in Berlin von den Experten von AQON beantwortet

Sie haben noch Fragen zur Wasserqualität oder Wasserhärte in Berlin und darüber hinaus? Unsere Experten geben Ihnen vertiefende Antworten auf Themen, die viele Haushalte in der Hauptstadt besonders interessieren:

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wie erkenne ich Kalk im Wasser überhaupt?

Kalk ist meist an weißen Ablagerungen auf Armaturen, Fliesen oder Duschwänden sichtbar. Auch stumpfes Haar oder raue Haut nach dem Duschen können Hinweise auf hartes Wasser sein. Besonders auffällig wird Kalk oft in Wasserkochern und Kaffeemaschinen durch weiße Rückstände.

This is some text inside of a div block.

Ist das harte Wasser in Berlin schädlich für Haushaltsgeräte?

Die hohe Wasserhärte in Berlin ist nicht direkt gesundheitsschädlich, aber auf Dauer belastend für die Technik: Verkalkte Heizstäbe, Leitungen oder Duschköpfe arbeiten ineffizienter oder können beschädigt werden. Besonders empfindlich reagieren Waschmaschinen, Spülmaschinen und Warmwasserbereiter auf hohe Kalkwerte.

This is some text inside of a div block.

Warum ist mein Wasser härter als beim Nachbarn?

Die Wasserhärte in Berlin kann selbst innerhalb eines Straßenzugs variieren. Ursache dafür ist, dass Berliner Ortsteile teils von unterschiedlichen Wasserwerken versorgt werden – je nach Lage, Höhenprofil und Leitungsnetz. 

This is some text inside of a div block.

Ab wann lohnt sich eine Wasserenthärtung?

Wenn Sie regelmäßig Kalkrückstände entfernen, Haushaltsgeräte häufiger entkalken oder bereits Verkalkungen feststellen, kann eine Enthärtungsanlage sinnvoll sein – insbesondere ab einem Härtegrad über 14 °dH, wie er in vielen Berliner Stadtteilen vorkommt.

This is some text inside of a div block.