Weichwasseranlage: Was bringt eine Weichwasseranlage wirklich und welche Unterschiede gibt es?

AQON Pure reduziert Kalkablagerungen in offenen und geschlossenen Wasserkreisläufen. Dies sorgt für eine optimale Energieeffizienz und senkt Kosten für Wartung & Instanthaltung

Ratgeber Haus & Technik | Lesezeit: 5 Minuten | 23. Juli 2025

Weichwasseranlage Alternative von AQON PURE reduziert Kalk im Haus
Die Alternative zur Weichwasseranlage ist bekannt aus:

Die Alternative zur Weichwasseranlagen für jedes Haus

Für jedes Haus die passende Größe: Unsere Alternativen zur Weichwasseranlagen.

Weichwasseranlage alternative - Kleine Einfamilienhäuser

Bis zu 5 Personen

Die Alternative Weichwasseranlage home s ist für kleine Einfamilienhäuser geeignet

Die schlaue Lösung. Auch beim Preis. 
Das home s ist unsere Antwort für den kleinsten Raum.

Geeignet für Einfamilienhäuser

Bis zu 5 Personen im Haushalt

Nutzungsdauer bis zu 10 Jahre

Spitzenleistung bis zu 35 Liter/Minute

1 Jahr Geld-Zurück-Garantie

This is some text inside of a div block.

Inkl. kostenloser Wasserhärteprüfung

1.490€
inkl. 19% Mwst.
Unverbindlich anfragen
Direkt im Shop kaufen
Weichwasseranlage alternative - Große Einfamilienhäuser

Bis zu 6 Personen

Die Alternative Weichwasseranlage home ist für Einfamilienhäuser geeignet

Volle Kraft. Voll Voraus. Das home ist unsere Innovation für noch höhere Durchflussmengen.

Geeignet für Einfamilienhäuser

Bis zu 6 Personen im Haushalt

Nutzungsdauer bis zu 20 Jahre

Spitzenleistung bis zu 45 Liter/Minute

1 Jahr Geld-Zurück-Garantie

This is some text inside of a div block.

Inkl. kostenloser Wasserhärteprüfung

2.390€
inkl. 19% Mwst.
Unverbindlich anfragen
Direkt im Shop kaufen
Weichwasseranlage alternative - Kleine Mehrfamilienhäuser

Bis zu 12 Personen

Die Alternative Weichwasseranlage home plus ist für kleine Zwei- bis Vierfamilienhäuser geeignet

Leistungsstark. Für viele. Das home + ist für alle, die mehr wollen: Kalkschutz für Mehrfamilienhäuser.

Für Zwei- bis Vierfamilienhäuser

Bis zu 12 Personen im Gebäude

Nutzungsdauer bis zu 20 Jahre

Spitzenleitung bis zu 75 Liter/Minute

1 Jahr Geld-Zurück-Garantie

This is some text inside of a div block.

Inkl. kostenloser Wasserhärteprüfung

2.890€
Inkl. 19% Mwst.
Unverbindlich anfragen
Direkt im Shop kaufen

Optionaler Einbauservice zum Festpreis ab 285€

Grundsätzlich kann AQON PURE durch jeden SHK-Fachbetrieb (Installationsbetrieb) eingebaut werden. Zusätzlich bieten wir ganz bequem einen Einbauservice durch eines von über 450 Fachunternehmen aus Ihrer Nähe an. Dabei handelt es sich um geprüfte Meisterbetriebe. In der Regel wird der Einbau innerhalb von 4 Wochen durchgeführt. Zusammen mit dem Kauf auf Rechnung macht das AQON PURE für Sie nicht nur bequem, sondern auch risikolos.

Zur Alternative Weichwasseranlage bietet AQON PURE einen optionalen Einbauservice durch Fachbetriebe an
Die Alternative zur Weichwasseranlage mit platzsparendem und einfachen Einbau

Alternative zur Weichwasseranlage - Mit Einbau an der Wasserleitung

Einfachster Einbau am Hauswasseranschluss. Auch nachträglich.

Der Einbau von AQON PURE am Hauswasseranschluss ist schnell, platzsparend & ohne Zubehör möglich - auch nachträglich. Unsere Anlagen können in jede bestehende Rohrleitung (senkrecht oder waagrecht) eingesetzt werden, selbst bei schwierigen Platzverhältnissen. Auf Wunsch bieten wir einen Einbauservice zum Festpreis durch eines von über 450 Fachunternehmen an – deutschlandweit.

Weichwasseranlage: Sinnvolle Anschaffung oder Kostenfalle?

Eine Weichwasseranlage wird immer beliebter bei Eigenheimbesitzern, die ihr Wasser enthärten möchten. Weiches Wasser hat viele Vorteile, aber auch einige Nachteile, über die Sie sich bewusst sein sollten, bevor Sie sich für eine Anlage zur Herstellung von weichem Wasser für Ihr Zuhause entscheiden. Wir verraten Ihnen alles Wissenswerte über die Weichwasseranlage, von Vor- und Nachteilen bis hin zu den Installationskosten.

Weiches Wasser erzeugen - Was ist eine Weichwasseranlage?

Eine Weichwasseranlage ist eine Vorrichtung, die hartes Wasser enthärtet, indem sie die Mineralien, die für die Härte des Wassers verantwortlich sind (Calcium und Magnesium), aus dem Wasser entfernt und durch Natriumionen ersetzt.

Eine Anlage zur Herstellung von Weichwasser nutzt dabei verschiedene Methoden, wie beispielsweise den Ionenaustausch oder Umkehrosmose, um das Wasser zu „erweichen“ bzw. zu enthärten. Das weiche Wasser ist, im Gegensatz zu hartem Wasser, besser für Haushaltsgeräte, da es weniger bis keine Kalkablagerungen verursacht und somit die Lebensdauer der Geräte verlängert. Auch für Haut und Haare ist Weichwasser angenehmer – es ist weniger irritierend für die Haut und macht die Haare geschmeidiger. Weniger kalkbildende Stoffe im Wasser verursachen auch weniger Kalkablagerungen auf Armaturen, Wasserhähnen oder Duschköpfen.

Weichwasseranlage und Wasserhärte

Die Wasserhärte gibt die Menge verschiedener Mineralien im Trinkwasser an. Besonders kalkhaltige Böden erhöhen also die Wasserhärte in einer Region. Die Bezeichnung °dH steht für “Grad deutscher Härte” und gibt die Wasserhärte in Deutschland und Österreich an.

  • Weiches Wasser enthält weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat pro Liter. Dies entspricht einem Härtegrad von weniger als 8,4 °dH.
  • Mittelhartes Wasser enthält zwischen 1,5 und 2,5 Millimol Calciumcarbonat pro Liter. Dies entspricht einem Härtegrad zwischen 8,4 und 14 °dH.
  • Als hartes Wasser gilt ein Calciumcarbonat-Anteil pro Liter, der über 2,5 Millimol liegt. Dies entspricht einem Härtegrad über 14 °dH.

Wir beantworten häufige Fragen zu Weichwasseranlagen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Was ist eine Weichwasseranlage und wie funktioniert sie?

Eine Weichwasseranlage dient dazu die Wasserhärte zu reduzieren, um weiches Wasser zu erhalten. Dabei entfernt eine Weichwasseranlage Calcium- und Magnesium-Ionen durch Ionenaustausch und ersetzt sie durch Natrium. Dadurch wird das Wasser weich und Kalk wird vermieden – allerdings auf Kosten der natürlichen Wasserqualität. Mittlerweile gibt es zahlreiche Alternativen, welche die Effekte von Weichwasseranlagen nutzen, ohne die Trinkwasserqualität zu verändern.

This is some text inside of a div block.

Wann ist eine Weichwasseranlage sinnvoll?

Weichwasseranlagen sind insbesondere ab einer Wasserhärte von über 8,4 °dH sinnvoll. Mittelhartes oder hartes Wasser führt häufig zu Problemen im privaten Haushalt, wie verkalkte Haushaltsgeräte oder hartnäckige Kalkablagerungen auf Oberflächen. Da herkömmliche Weichwasseranlagen wartungsintensiv sind und das Trinkwasser verändern, nutzen viele Haushalte und industrielle Anwender salzfreie Weichwasseranlagen. Anlagen ohne Salz wie AQON PURE haben den Vorteil, dass sie den natürlichen Mineralgehalt erhalten und gleichzeitig vor Kalkablagerungen schützen – ganz ohne Salz oder Chemie.

This is some text inside of a div block.

Wie hoch sind die Kosten für eine Weichwasseranlage?

Die Kosten von Weichwasseranlagen unterscheiden sich deutlich und hänge von dem gewählten System ab. Salz-Weichwasseranlagen kosten zwischen 500€ - 2.500€. Neben der Anschaffung entstehen bei Weichwasseranlagen mit Salz jährlich mehrere hundert Euro an Kosten für Salz, Wartung und Betrieb. Die salzfreie AQON PURE Alternative zur Weichwasseranlage kostet 1.490€ und ist komplett wartungsfrei, chemiefrei und besonders kosteneffizient über die gesamte Lebensdauer.

This is some text inside of a div block.

Welche Vorteile bietet eine Weichwasseranlage?

Weichwasseranlagen haben zahlreiche Vorteile: Weichwasseranlagen verhindern Kalkbildung, was langfristig die Hausinstallation und Haushaltsgeräte vor Kalkablagerungen schützt. Auch für Haut und Haare ist Weichwasser angenehmer. Zudem verursacht weiches Wasser weniger Kalkablagerungen auf Armaturen, Wasserhähnen oder Duschköpfen.

This is some text inside of a div block.

Wie unterscheidet sich eine Weichwasseranlage von einer Kalkschutzanlage?

Weichwasseranlagen entfernen Kalk durch Ionenaustausch, während Kalkschutzanlagen wie AQON PURE die Kalkstruktur verändern. Das bedeutet: keine Veränderung der Wasserhärte, keine Salz-Nachfüllung, keine Wartung – und ein natürliches Wasserprofil bleibt erhalten.

This is some text inside of a div block.

Wie läuft die Installation einer Weichwasseranlage ab?

Die Installation einer Weichwasseranlage ist aufwändig und muss durch einen Fachbetrieb erfolgen. Zusätzlich entstehen Folgekosten für Salz und Wartung. Je nach Art der Weichwasseranlage muss weiteres Zubehör oder Umbaumaßnahmen erfolgen, um eine Weichwasseranlage zu installieren. Die salzfreie AQON PURE Anlage wird einmalig durch eines von über 450 zertifizierten Partnerunternehmen eingebaut – ganz ohne Folgekosten.

This is some text inside of a div block.

Wie oft muss eine Weichwasseranlage gewartet werden?

Regelmäßige Wartung und Nachfüllung von Salz sind nötig – oft mindestens einmal im Quartal. Die AQON PURE Enthärtungsanlage ohne Salz arbeitet dagegen völlig wartungsfrei und dauerhaft zuverlässig.

This is some text inside of a div block.
Jetzt Angebot einholen
Zum Angebot in 2 Minuten. Ihr Haus. Ihr Komplettpaket.
Einbauservice zum Festpreis (optional)
Kauf auf Rechnung
1 Jahr Geld-zurück-Garantie
Schritt 1/6
In welchem Gebäudetyp soll die Anlage installiert werden?
Wie viele Wohneinheiten befinden sich in dem Mehrfamilienhaus?
Zurück
Wie viele Personen leben im gesamten Haus?
Wie viele Personen leben in Ihrer Wohnung?
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Wie viele Badezimmer gibt es in Ihrem Haus?
Wie viele Badezimmer gibt es in Ihrer Wohnung?
Zurück
Zurück
Zurück
Wie viele Küchen gibt es in Ihrem Haus?
Wie viele Küchen gibt es in Ihrer Wohnung?
Zurück
Zurück
Zurück
Wie wird das Warmwasser für Ihre Wohnung erzeugt?
Zurück
Ist die Kaltwasserleitung, die Ihre Wohnung versorgt, frei zugänglich?
Zurück
Wir benötigen weitere Angaben zu Ihrer Immobilie
1. Angaben zu Ihrer Immobilie
2. Wie erfolgt die Warmwassererzeugung?
Zurück
Wir benötigen weitere Angaben zu Ihrer Immobilie
Zurück
An wen sollen wir das kostenlose Angebot senden?
Kontaktdaten
Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Welche Nachteile hat eine Weichwasseranlage?

Eine Weichwasseranlage hat jedoch auch Nachteile, über die man sich im Vorfeld im Klaren sein sollte. Die häufigsten Probleme sind der erhöhte Natriumwert des Wassers und die Tatsache, dass wichtige Mineralien wie Calcium und Magnesium, die für die Ernährung des Menschen wichtig sind, aus dem Wasser entfernt werden. Auch der zusätzliche Wasserverbrauch und die Kosten für die Wartung der Anlage sowie der Zeit- und Kostenaufwand für den Austausch von Ersatzteilen und Austauscherharz sind zu berücksichtigen.

Ist eine Anlage zur Erstellung von Weichwasser sinnvoll?

Wie sinnvoll eine Weichwasseranlage ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Wenn hartes Wasser zu Problemen führt, wie zum Beispiel Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten, oder Hautreizungen verursacht, dann kann eine Weichwasseranlage durchaus eine sinnvolle Lösung sein.
  • Außerdem kann hartes, sehr kalkhaltiges Wasser unter Umständen die Energiekosten in die Höhe treiben, da Kalkablagerungen in elektrischen Geräten oder im Warmwasserboiler dazu führen, dass mehr Energie für ihre Nutzung aufgebracht werden muss.

Grundsätzlich ist eine Weichwasseranlage ab einer Wasserhärte von mehr als 14 °dH sinnvoll, also wenn Sie in einer Region mit wirklich hartem Wasser leben. Die Härte Ihres Trinkwassers können Sie einfach bei Ihrem Wasserversorger im Internet abfragen oder direkt bei AQON PURE anfragen.

Welche Alternativen gibt es zur Weichwasseranlage?

Wegen der durchaus hohen Anschaffungskosten - bis zu 4.000 € für ein Einfamilienhaus - sollte gewissenhaft abgewägt werden, ob sich eine herkömmliche Weichwasseranlage für Ihr Zuhause lohnt. Wenn es Ihnen darum geht, Ablagerungen in Leitungen und an Geräten zu vermeiden, dann können Weichwasseranlagen eine gute Lösung sein. Es gibt jedoch auch günstigere und umweltfreundliche Alternativen wie z.B. innovative Enthärtungsanlagen ohne Salz von AQON PURE. Der Kalk wird hier nicht aus dem Wasser entfernt, sondern zum Kristallisieren gebracht (Impfkristallbildung). Dadurch wird die Wasserhärte nicht gesenkt, durch die Kristallisation des Kalks kommt es jedoch zu geringeren Kalkablagerungen.


Die Installation der Alternative ohne Salz AQON PURE ist unkompliziert und wartungsfrei. Diese Alternative zur herkömmlichen Weichwasseranlage wird in der Nähe des Hauswasseranschlusses eingebaut und muss nicht mit Regeneriermitteln nachgefüllt werden. Die Anlagen von AQON PURE kommen außerdem ohne zusätzliche Energie für ihren Betrieb aus.

Warum ist die Weichwasseranlage Alternative von AQON PURE die beste Lösung für Ihr Einfamilienhaus?

Welche Weichwasseranlage die beste ist, kann nicht ohne weiteres beantwortet werden, da hierfür zahlreiche individuelle Anforderungen berücksichtigt werden. Dennoch liefern wir eine Übersicht, um für Sie festzustellen, welche für Sie die beste Weichwasseranlage ist.

  • Bei den Weichwasseranlagen ohne Salz entfällt die monatliche Wartung und auch bei den einmaligen Installationskosten können Sie aufgrund der Größe der Geräte Geld sparen.
  • Herkömmliche Weichwasseranlagen mit Salz haben einen hohen Salzverbrauch. Schonen Sie Ihren Geldbeutel sowie die Umwelt und verzichten Sie bewusst auf eine Weichwasseranlagen mit Salz.
  • Die Anlagen von AQON PURE werden am Hauswasseranschluss montiert und laufen bis zu 20 Jahre ohne Wartung. Das bedeutet: Sie sparen Sie sich Wartungskosten, die Koordination der regelmäßigen Wartung sowie das lästige Schleppen von Salzsäcken.
  • Der nachträgliche Einbau lässt sich durch die salzfreie Alternative von AQON PURE unkompliziert und schnell realisieren. AQON PURE und Weichwasseranlagen ohne Salz benötigen wenig Platz und kein weiteres Zubehör wie Salzbehälter.
  • Durch die Nutzung von Weichwasseranlagen mit Salz gelangen hohe Mengen an Natrium und Chlorid in das Abwasser. Es liegt in Ihren Händen: Entscheiden Sie sich für die nachhaltige Lösung ohne Salz und profitieren Sie von den langfristigen Vorteilen ohne die Umwelt zu belasten.

Die Alternative zur Weichwasseranlage im Einfamilienhaus

Erfahrungen von über 20.000 AQON PURE Kunden
Video abspielen
Familie Bürgler aus München

„Wir wollten von Anfang an kein Salz nachfüllen müssen und die Mineralien im Trinkwasser erhalten. Der Einbau war sehr schnell und die Installateure sehr freundlich.“

Installation : Mai 2022
Produkt : home
Personen im Haushalt : 3 (Einfamilienhaus)
Wasserhärte : 15,6 °dH
Video abspielen
Frau Huber aus Wolfratshausen

„Mein Installateur hat mir AQON PURE empfohlen. AQON PURE ist im Vergleich zu einer Enthärtungsanlage mit Salz deutlich günstiger. Meine Geräte verkalken sehr viel weniger.“

Installation : August 2023
Produkt : home s
Personen im Haushalt : 1 (Einfamilienhaus)
Wasserhärte : 21 °dH
Video abspielen
Familie Beyer aus Eiselfing

„Wir haben für den erhöhten Kalkgehalt eine Lösung gesucht. Die Wasserqualität hat sich enorm verbessert. Der Unterschied ist sehr stark. Man kann AQON PURE außerdem sehr platzsparend einbauen.“

Installation : Dezember 2022
Produkt : home s
Personen im Haushalt : 2 (Einfamilienhaus)
Wasserhärte : 21 °dH
Video abspielen
Ferienhaus der Familie Beyer in Istrien

"Wir haben AQON PURE auch in unserem Ferienhaus in Istrien mit 6 Wohneinheiten eingesetzt, um unsere Gebäudetechnik vor Kalk zu schützen."

Installation : Januar 2023
Produkt : home s
Personen im Haushalt : Ferienhaus mit 6 Wohneinheiten
Wasserhärte : 19 °dH
Weichwasseranlagen Alternativen werden von unseren Einbaupartnern wie B&V Heizungsbau installiert
B&V Heizungsbau aus Paderborn

“Die einfache Montage ist nahezu in jeder Hauswasserinstallation ohne Abfluss möglich. Was sollen wir sagen, es funktioniert und ist die beste Alternative zur klassischen Enthärtung mit Salz.”

Gebiet : Paderborn und Umgebung
Verbaute Anlagen : 25+
Partner seit : 2023
Wasserhärte : Hart
Weichwasseranlagen Alternativen werden von unseren Einbaupartnern wie R&S Sanitär installiert
R&S Heizung - Sanitär - Klima aus Gräfelfing

“Wir schätzen die langjährige Zusammenarbeit mit AQON PURE und die hochwertigen Enthärtungsanlagen. Ihre zuverlässige Technologie und exzellenter Kundenservice haben unsere Erwartungen stets übertroffen.”

Gebiet : München und Umgebung
Verbaute Anlagen : 125+
Partner seit : 2022
Wasserhärte : Hart
Weichwasseranlagen Alternativen werden von unseren Einbaupartnern wie Brauns BauTec installiert
Brauns BauTec aus Aerzen

“Wir arbeiten gerne mit AQON PURE zusammen, da die Produkte sehr umweltverträglich sind und das Unternehmen einen guten Service sowie sehr freundliche Mitarbeiter zu bieten hat.”

Gebiet : Hannover und Umgebung
Verbaute Anlagen : 200+
Partner seit : 2021
Wasserhärte : Hart
Inkl. kostenlosem Wasserhärtetest
Unverbindliche Beratung vom Fachmann
Einbauservice zum Festpreis (optional)

Weichwasseranlagen Test: Was sagt Stiftung Warentest?

Wenn Sie auf der Suche nach einer Weichwasseranlagen sind, stoßen Sie oft auf sehr unterschiedliche Systeme – von klassischen Ionenaustauschern mit Salz bis hin zu modernen Weichwasseranlagen, die ohne Salz und Chemie auskommen. Mittlerweile erkennen jedoch immer mehr Anwender die Vorteile von wartungsfreien Weichwasseranlagen.

Untersuchung von Weichwasseranlagen durch Stiftung Warentest: Die wichtigsten Weichwasseranlagen Tests im Überblick

Bisher hat die renommierte Stiftung Warentest zwei große Tests zu Weichwasseranlagen durchgeführt:

  • 1994: Test von Salz-Weichwasseranlagen, sogenannte Ionenaustauscher
  • 2000: Test von alternativen Weichwasseranlagen ohne Salz (Kalkschutzgeräte)

Der Test von Weichwasseranlagen aus dem Jahr 2000 beeinhaltete insgesamt 12 geprüfte Geräte . Die Preise reichten damals von 80 DM bis 3.535 DM, das Testwasser hatte einen Härtegrad von 25,8 °dH (also sehr hartes Wasser).


Untersucht wurden:

  • Kalkschutzwirkung (Wie gut werden Ablagerungen verhindert?)
  • Umwelt- und Gesundheitseigenschaften
  • Technischer Aufbau
  • Handhabung und Sicherheit

Wichtig zu wissen: Der letzte Weichwasseranlagen Test liegt inzwischen über 20 Jahre zurück. Seitdem hat sich die Technik erheblich weiterentwickelt, sodass diese Ergebnisse nur noch eingeschränkt relevant sind. Die besten Ergebnisse erzielten damals vor allem Kalkschutzanlagen, die nach dem Prinzip der katalytischen Impfkristallbildung arbeiten. Dieses Verfahren nutzt auch AQON PURE.

Die Weichwasseranlage funktioniert durch die Impfkristallbildung und reduziert das Anlagerungsverhalten von Kalk

Impfkristallbildung – Funktion Weichwasseranlagen Alternative

AQON PURE reduziert das Anlagerungsverhalten von Kalk im Wasser

Weichwasseranlagen mit Salz entziehen dem Trinkwasser die wertvollen Mineralien Calcium und Magnesium und tauschen diese gegen Natrium aus. Die salzfreie Alternative funktioniert anders: Anstatt die wertvollen Mineralien Calcium und Magnesium (Kalk) dem Wasser zu entziehen, reduziert AQON PURE das Anlagerungsverhalten von Kalk im Wasser. AQON PUE bildet durch seine katalytische Technologie Impfkristalle aus Kalk. Diese werden beider jeder Wasserentnahme einfach ausgespült. Dadurch werden Kalkablagerungen wirksam vermindert.

Weiter lesen

Funktion Alternative ohne Salz - die einfach Erklärung: Kalk lernt schwimmen

Kalk liegt im Trinkwasser in gelöster Form als Calcium- (Ca2+) und Carbonat-Ionen (CO32-) vor. Strömt das Wasser durch AQON PURE, berühren diese Ionen den im AQON PURE verbauten Katalysator. Die Calcium- und Carbonat-Ionen reagieren auf der katalytischen Oberfläche und bilden kleine Kalkkristalle (Calciumcarbonat CaCO3).

Die gebildeten Kalkkristalle dienen als Anlagerungspunkt für die übrigen Calcium- und Carbonat-Ionen im Wasser. Anstatt also Kalkablagerungen auf Oberflächen wie z.B. Rohrleitungen zu bilden, reagiert der Kalk mit sich selbst. Der Vorteil: Der Mineralgehalt des Wassers (die Wasserhärte) wird dabei nicht reduziert. Die gesamte Reaktion läuft ohne die Zugabe von chemischen Stoffen ab, da sich der Katalysator nicht verbraucht. Vereinfacht gesagt: Ihr Kalk lernt schwimmen, lagert sich dadurch weniger ab, und wird bei jeder Wasserentnahme einfach ausgeschwemmt. Dadurch werden Kalkablagerungen wirksam reduziert.

Eine ausführliche Erklärung inkl. der wissenschaftlichen Quellen finden Sie auf unseren Seite zum Thema Funktionsweise.

Die Alternative zur Weichwasseranlage fürs Haus wurde wissenschaftlich bestätigt

Wirksamkeit der Alternative für Weichwasser

AQON PURE wurde auf ihre Wirksamkeit untersucht

Die Wirkung von AQON PURE, Kalkablagerungen zu reduzieren, wurde wissenschaftlich untersucht. Unabhängige Institutionen haben sowohl die Verringerung von Kalkablagerungen untersucht, als auch die Impfkristallbildung. Auf unserer Seite zum Thema Wirksamkeit und Funktionsweise können Sie die genauen Testabläufe nachvollziehen und sogar die original Prüfdokumente einsehen.

Was kostet die umweltfreundliche Alternative zur Weichwasseranlage von AQON PURE?

Die Kosten für eine herkömmliche Weichwasseranlage hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe der Anlage, der gewählten Technologie und dem Installationsaufwand. In der Regel können Sie jedoch mit einem Preis zwischen 1.000 € und 4.000 € für eine Weichwasseranlage für ein Einfamilienhaus rechnen. Es ist jedoch wichtig, zu betonen, dass es sich hierbei um eine langfristige Investition handelt, die sich durch die Verlängerung der Lebensdauer von Haushaltsgeräten und die Einsparung von Reinigungsmitteln und Energiekosten auf lange Zeit auszahlt.

Die Alternative zur herkömmlichen Weichwasseranlage von AQON PURE kann viele Vorteile bieten und ist in vielen Fällen eine sinnvolle Investition für ein Einfamilienhaus. AQON PURE bietet eine innovative und umweltfreundliche Anlage, die ohne laufende Kosten und Chemikalien auskommt und dennoch eine effektive Reduzierung von Kalkablagerungen ermöglicht. Dabei ist AQON PURE eine kostengünstige Alternative zur herkömmlichen Wasserenthärtungsanlage. Je nach Anwendungsfall können Sie eine Alternative zur Weichwasseranlage bereits ab 1.490€ kaufen. 


Wie können Sie die salzfreie Weichwasseranlage Alternative kaufen? Der Kauf der AQON PURE Anlage für Ihr Haus ist denkbar einfach. Sie können Ihr gewünschtes System direkt in unserem Onlineshop bestellen. Den Einbauservice können Sie flexibel hinzufügen. Falls Sie noch unsicher sind, welches Produkt für Ihr Haus das richtige ist, können Sie eine Anfrage stellen. Anhand Ihrer Daten prüfen wir Ihre Einbausituation und erstellen ein unverbindliches Angebot für Sie bereit. AQON PURE ist nicht nur Hersteller von Enthärtungsanlagen für Einfamilienhäuser, sondern bietet auch Enthärtungsanlagen für MehrfamilienhäuserEnthärtungsanlagen für Industrie sowie Enthärtungsanlagen für Wohnungen.

Die Alternative zur Weichwasseranlage für kleine Einfamilienhäuser kaufen

Smart. Auch beim Preis. Das home s ist unsere Antwort für den kleinsten Raum – und kurze Rohrstrecken.

System Wählen
Die AQON PURE home s Enthärtungsanlage ist ausgelegt für Einfamilienhäuser und wird am Hauswasseranschluss eingebaut.
Home S
AQON PURE home
Home
AQON PURE home +
Home +
Produktmerkmale
  1. Für Einfamilienhäuser
  2. Ab 15 °dH Gesamtwasserhärte
  3. Nutzungsdauer bis zu 10 Jahre
  4. Spitzenleistung bis zu 35 Liter/Minute
  5. Bis zu 5 Personen im Haushalt
Optional
€1.490,00
Auf Lager: Kostenlose EU Lieferung in 5-8 Werktagen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

**Wir bieten eine flexible Ratenzahlung via PayPal ab 69,69 € pro Monat zu 11,99% p.a. eff. Jahreszins an. Wählen Sie hierzu bei Zahlung die Zahlungsart PayPal aus.

Die Alternative zur Weichwasseranlage für Einfamilienhäuser kaufen

Volle Kraft. Voll Voraus. Das home ist unsere Innovation für noch höhere Durchflussmengen.

System Wählen
Die AQON PURE home s Enthärtungsanlage ist ausgelegt für Einfamilienhäuser und wird am Hauswasseranschluss eingebaut.
Home S
AQON PURE home
Home
AQON PURE home +
Home +
Produktmerkmale
  1. Für Einfamilienhäuser
  2. Ab 5 °dH Gesamtwasserhärte
  3. Nutzungsdauer bis zu 20 Jahre
  4. Spitzenleistung bis zu 45 Liter/Minute
  5. Bis zu 6 Personen im Haushalt
Optional
€2.390,00
Auf Lager: Kostenlose EU Lieferung in 5-8 Werktagen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

**Wir bieten eine flexible Ratenzahlung via PayPal ab 69,69 € pro Monat zu 11,99% p.a. eff. Jahreszins an. Wählen Sie hierzu bei Zahlung die Zahlungsart PayPal aus.

Die Alternative zur Weichwasseranlage für Mehrfamilienhäuser kaufen

Leistungsstark. Für viele. Das home + ist für alle, die mehr wollen: Kalkschutz für Mehrfamilienhäuser.

System Wählen
Die AQON PURE home s Enthärtungsanlage ist ausgelegt für Einfamilienhäuser und wird am Hauswasseranschluss eingebaut.
Home S
AQON PURE home
Home
AQON PURE home +
Home +
Produktmerkmale
  1. Für Zwei- bis Vierfamilienhäuser
  2. Ab 5 °dH Gesamtwasserhärte
  3. Nutzungsdauer bis zu 20 Jahre
  4. Spitzenleistung bis zu 75 Liter/Minute
  5. Bis zu 12 Personen im Gebäude
Optional
€2.890,00
Auf Lager: Kostenlose EU Lieferung in 5-8 Werktagen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

**Wir bieten eine flexible Ratenzahlung via PayPal ab 69,69 € pro Monat zu 11,99% p.a. eff. Jahreszins an. Wählen Sie hierzu bei Zahlung die Zahlungsart PayPal aus.

Kontakt aufnehmen

Ihr Haus, jetzt ohne Kalkprobleme. Unverbindlich in 2 Minuten anfragen.

Unverbindliche & persönliche Beratung
Inkl. kostenloser Bestimmung Ihrer Wasserhärte
Rückmeldung meistens noch am selben Werktag
Jens Michael
Technische Beratung & Service
Bitte geben Sie eine richtige E-Mail Adresse ein
Bitte geben Sie eine richtige Telefonnummer ein

Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.